Alumni-Netzwerke
Alumni-Koordinatorin: Prof. Dr. Anne König
Xing-Gruppe: https://www.xing.com/net/pri3a79a3x/dmtberlin/
Themenschwerpunkte in Xing (Stand 1/2015: ca. 300 Alumni und 90 aktuell Studierende): Kontaktaufnahme untereinander und mit den Lehrkräften des Studiengangs Druck- und Medientechnik; Stellenbörse; Veranstaltungsankündigungen.
Facebook-Gruppe: http://www.facebook.com/dmtberlin
Themenschwerpunkte in Facebook: dies und das, wie es sich zwischen Euch und uns ergibt.
Wir freuen uns zukünftig auf regen Austausch, Anne König.
Verbleibsstudie 2015
Auf Basis des DMT-Xing-Alumninetzwerkes wurde eine Verbleibsstudie erstellt. Die zusammenfassenden Ergebnisse finden Sie hier.
Verbleibsstudie 2012
Im Seminar „Grundlagen Marketing“, WiSe 2012/2013, untersuchten drei Studierende die Tätigkeitsfelder der ca. 200 Alumni des Xing-Alumninetzwerk der Druck- und Medientechniker der Beuth Hochschule. Die wesentlichen Ergebniss in Kürze:
- 78 % haben eine Festeinstellung (davon 3% in Teilzeit), 22 % sind selbständig.
- 37 % haben den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit im Gebiet „Print“, 35 % haben in ihrem beruflichen Alltag mit Print- und Digitalproduktionen zu tun, 19 % nur mit Print. Die restlichen 9 % können nicht eindeutig zugeordnet werden.
- 50 % arbeiten in Kommuikationsabteilungen von Unternehmen, Instituten, NGOs oder Verbänden, 21 % in Agenturen, 14 % in Druckereien, 9 % in Verlagen und jeweils 2 % in der Verpackungstechnik, bei Druckmaschinenherstellern oder in der Softwareentwicklung.
- 26 % haben eine Führungsposition als Manager, Geschäftsführer oder Projektmanager, 11 % sind in der Kundenbetreuung bzw. im Vertrieb tätig, 38 % arbeiten als Grafikdesigner und/oder Produktioner, 4 % im Marketing, 3 % als Controller und 2 % in der Entwicklung. 16 % haben keine Angaben in diesem Bereich gemacht.
Das Referat „Jobmöglichkeiten von DMT-Absolventen“ findet ihr hier als pdf.