Vollständiger Projekttitel: Sofia Lehner Kinesiologie – Touch for Health
Projektteilnehmer: Robert Weidmann und Mei Li Cheung
Lehrveranstaltung: Projekt Produkterstellung (WiSe 2018/ 2019)
Aufgabenstellung:
Dieses Abschlussprojekt entstand im Rahmen der Lehrveranstaltung „Projekt Produkterstellung“ zum Wintersemester 2018/19 an der Beuth Hochschule für Technik Berlin unter der Aufsicht von Prof. Dr. Franziska Loh, Prof. Dr. Anne König und Ria Tiemeyer. Die Studierenden bekamen die Möglichkeit ein Printprodukt selbstständig zu konzipieren sowie zu produzieren und ihr bisher erworbenes Wissen im Druckbereich anzuwenden.
Sofia Lehner ist 24 Jahre alt, kommt aus Österreich und wollte sich im Bereich Kinesiologie – Touch for Health selbstständig machen. Daraufhin entstand die Idee, ein Corporate Design für Sofia zu entwickeln. Dabei haben wir Visitenkarten, Briefbogen, Folder, Stempel, Baumwollbeutel, Achat-Scheiben und Furnier-Kärtchen für sie produziert.
Projektbesonderheit:
Da Berührungen im Bereich Kinesiologie eine Rollen spielen, war es uns wichtig, haptische Elemente aufzunehmen. Aus diesem Grund entschieden wir uns, ein Papier mit Struktur zu verwenden, um die Haptik wieder aufzugreifen. Die Furnier-Kärtchen und Achat-Scheiben haben ebenfalls eine haptische Funktion, die sich wie ein roter Faden durch unser Projekt zieht.
Projektbetreuerin: Prof. Dr. Franziska Loh
Galerie:
- Logo Sofia Lehner Kinesiologie – Touch for Health
- Achat-Scheiben, Furnier-Kärtchen und Baumwollbeutel mit jeweils dem Logo final
- Achat-Scheiben und Furnier-Kärtchen
- Folder, Flyer und Visitenkarte Vorderseite und Rückseite final
- Folder mit Briefbogen und Visitenkarte final
- Stempel final