Zum Inhalt springen

Lange Nacht der Wissenschaften 10. Mai 2014 – Wir sind wieder dabei unter dem Motto: „Von Gutenberg zu Google“!

Bleisatz

Besucher haben gesetzt – das Ergebnis wartet auf den Formschluss und darf dann selbst gedruckt werden.

Druckform

Ein Student schließt die Form zur Vorbereitung auf den Druck.

Bostontiegel

Ein junger Besucher produziert sich sein selbst gesetztes Lesezeichen auf dem Bostontiegel.

Auch in diesem Jahr ist der Studiengang Druck- und Medientechnik wieder mit vielen Studierenden für die vielen Besucher auf der Langen Nacht der Wissenschaften an der Beuth Hochschule zu finden. Kommt vorbei im 1. Stock des Haus Graßhof und sucht Euch ein Lesezeichen aus. Ihr könnt dann selbst eine Zeile setzen und drucken!

Außerdem erklären wir, wie heute in modernen Druckereien Drucksachen hergestellt werden und wie man diese online konfigurieren, kalkulieren und bestellen kann.

Wir freuen uns auf Euch! Wer noch mithelfen möchte melde sich kurzfristig bei akoenig@beuth-hochschule.de!

Enrico, René, Stefanie, Christiane, Elisabeth, Lyudmila, Florian, Alexander, Burcin, Jessika, Vyara, Olli und Anne.