WS 2013/2014
SS 2012
SS 2011
SS 2010
SS 2009
![]() |
Bildband TellingstedtProjektteilnehmer: Stefan Hähnel, Nils Orth, Jana Pihan, Christoph Wanja, Gordon Weidler Projektbesonderheiten: Prägung im Umschlag, Spezialpapier für Umschlag. |
SS 2008
![]() |
SPIEL>>BUCHProjektteam: Nadine Fuchs, Bastian Hofmann, Thomas Mielke, Martin Thiele Beschreibung: Das Buch als Verpackung: Exklusives Würfel-Brettspiel mit Ereigniskarten. Formgeschäumter Schaumstoffblock im Harcovereinband mit Prägung als maßgeschneiderte Verpackungslösung für Spielelemente. |
![]() |
![]() |
GLOSSAR DER DRUCKPRODUKTIONProjektteam: Barbara Bossert, Nadine Lachmann, Patricia Sutor Beschreibung: Glossar, welches zum Einen alle relevanten Begriffe der “modernen” Druckproduktion enthält, andererseits haptisch und visuell unseren qualitativen Ansprüchen sowie denen der Branche entspricht. |
|
![]() |
LUCA LESEZEICHENProjektteam: Anna Werner und Luzie Baumgart Beschreibung: Luca Lesezeichen geht verloren und macht sich auf die Suche nach einem neuen zu Hause. Ein Kinderbuch für Kleine und Große, in dem die manuelle Buchbindung im Mittelpunkt steht. |
www.baumgartwerner.de |
WS 2007/2008
![]() |
DIY OR DIE!?Projektteam: Stefanie Morgner, Michael Chudoba und Alfred Trinnes Beschreibung: Bildband über 5 Locations in Berlin und Potsdam, die selbstverwaltet sind selbstveranstaltete Konzerte und Events auf die Beine stellen. Siebdruck und Digitaldruck. |
|
![]() |
WANTED!Projektteam: Claudia Große, Susanne Günzel, Stefanie Kienitz Beschreibung: Beileger im Deutschen Drucker im Westernstyle. Vorstellung der Absolventen im DIN lang Format mit Spotlackierung veredelt. |
|
![]() |
WORKAHOLIC Ausgezeichnet: www.workaholic-spiel.de 3. Platz InnovationspreisProjektteam: Alexander Fuchs, Maurice Heinrich und Gesine Rohrbeck Beschreibung: Komplexes Brettspiel rund um die Druck- und Medien-Branche. |
|
![]() |
GÄRTEN DER WELT Projektteam: Regine Leucht, Yuen Men Cheung, Anna Sauthof, Andrea Richter Beschreibung: Buch mit Gewebeeinband 20 x 20 cm, mit Fotos, Texten und Zeichnungen von sechs wunderschönen Gärten. |
WS 2004/2005
![]() |
FORMATE 2005 Projektteilnehmer: Anja Zimmermann und Sandra Jarke Projektbesonderheiten: Stanzung im Umschlag, Spotlackierung im Innenteil “Formate – In Form für Ihr Unternehmen” – die Absolventinnen und Absolventen sind in Form um ihren Beitrag in den Druck- und Medienunternehmen zu leisten. Mehr dazu auf www.formate-2005.de |
WS 2003/2004
![]() |
INDUSTRIEARCHITEKTUR DER JAHRHUNDERTWENDE IN BERLIN Projektteilnehmer: Hendrikje Bechstein, Michael Hajek, Robert Hartke Projektbesonderheiten: Photografien mit der “Toy-Camera” Holga auf AGFA-Skala-Filmmaterial, Duplexdruck mit Schwarz und HKS 47. Ein Wandkalender Format 45x45cm produziert im Duplexdruck. |
![]() |
VON DER ROLLE Projektteilnehmer: Miriam Doberschütz, Esther Schmidt, Claudia Thiem Projektbesonderheiten: Drucklänge 5m, Motive in verschiedenen Maltechniken Ein Rollkalender im Format 0,3x5m zur Mehrfachnutzung von Jahr zu Jahr |
![]() |
ESST OBST! – Die Vitamine für ihr UnternehmenProjektteilnehmer: Nancy Nagel, Nathalie Wegener, Dirk Hausburg, Christoph Flöther, Mark Prévoteau Projektbesonderheiten: Klarlack auf den Fotos, Hintergrunddruck als Pergamentpapier, Leselasche mit den wichtigsten Informationen. Der Beihefter im Deutschen Drucker mit den Diplomanden soll den Unternehmen neue Abwehrkräfte gegen wirtschaftlich schlechte Zeiten vorstellen. |
![]() |
MEMORY-SPIELProjektteilnehmer: Uta Zimmermann, Urs Bühler, René Kalinowsky Projektbesonderheiten: Gedruckt auf 135g Bilderdruck glänzend, aufgezogen auf 800g-Pappe, zellophaniert. Memory-Spiel mit den Studenten des Studiengangs Druck und Medientechnik (Beuth Hochschule für Technik Berlin). |
![]() |
TISCHKALENDERProjektteilnehmer: Katja Fahrendholz, Jamal Mohammadi, Falko Steiger, Fabian Wilhelm Projektbesonderheiten: gedruckt auf 250 g/m2, Ständer aus Wellpappe mit Wire-O-Bindung Tischkalender im Format 15x21cmmit Illustrationen von F.W. Bernstein über das Buchbinden nach dem “Märchen vom sichern Mann” von Eduard Mörike. |
![]() |
KÜNSTLERMAPPE Projektteilnehmer: Nicole Sips, Nils Pfeifenberger, Johannes Storz Projektbesonderheiten: Schwarzer Einband mit Lackierung, Wire-O-Bindung und Klettverschluss “Art-Support” ist ein Druck-Projekt zur Unterstützung von Künstlern, bzw. Künstlergruppen. |
![]() |
DRUPA GRUPPE Projektteilnehmer: Vivian Pommerening, Björn Englert, Jörn Graßmann, Stephan Jork, Hassan Jouni, Guido Wienzek, Konstantin Zaiser Projektbesonderheiten: Mappe: Duplexdruck auf 450g/m2 mit Mattfolie und Spotlack veredelt CD: Cover mit Blindprägung, gedruckt im 80er-Raster Eine Mappe und eine CD-Rom zur Präsentation des Studiengangs Druck und Medientechnik (Beuth Hochschule für Technik Berlin) auf der Drupa 2004. |
![]() |
HAUTNAH Projektteilnehmer: Katja Schlichting, Rolf Kleiner, Sebastian Müller, Andreas Schlegel Projektbesonderheiten: Makrophotos zu jedem Studienfach, Textilganzgewebeeinband mit Prägung, Banderole mit Blindenschrift. “HAUTNAH” ist ein gebundener Bildband zur Vorstellung des Studiengangs Druck und Medientechnik (Beuth Hochschule für Technik Berlin). |
WS 2002/2003
![]() |
PERSPEKTIVEN 2004 Projektteilnehmer: Bernhard Steenken, Christoph Litschko, Sandra Klitzke, Thorsten Schröter Projektbesonderheiten: Vollständig durch Sponsoren finanziert: Druckhaus Berlin Mitte, Epple Druckfarben, Hansa Grafia, Bruno Helm Buchbinderei Wandkalender im Format 60x40cm mit Motiven aus der Druck- und Medienindustrie. |
![]() |
PDF/X3-KOCHBÜCHERProjektteilnehmer: Martina Eiler, LutzMaternowski, Klaas Posselt Projektbesonderheiten: erweiterbare Einzelblattsammlung in einem passenden Ringordner PDF/X3-Nachlagewerk im Format DIN A5 zu den Themen “Verfahrensangepasste Datenerstellung” und “Medienneutrale Datenerstellung”. |
![]() |
DRUCKFAHRPLANProjektteilnehmer: Jeanette Hoger, Wanda Spangenberg, André Breske, Nicolas Grützmacher Projektbesonderheiten: Mehrfachnutzen als Taschenkalender und Nachschlagewerk (Themen: Typografie, Druckvorstufe, Drucktechnik, Weiterverarbeitung) Taschenkalender für 2004 und Nachschlagewerk in einem. |
![]() |
STUDIERANLEITUNG |