Gautschfest 05. 07. 2019
Wir hoffen, alle Alumni, Freunde und Förderer haben die Information bereits per Post oder Facebook oder Mail erhalten – hier auch als News: Freitag, 05.… Weiterlesen »Gautschfest 05. 07. 2019
Wir hoffen, alle Alumni, Freunde und Förderer haben die Information bereits per Post oder Facebook oder Mail erhalten – hier auch als News: Freitag, 05.… Weiterlesen »Gautschfest 05. 07. 2019
Hallo Freunde, Studierende und Studieninteressierte, die Maschinentechnik in unserem Druck- und Weiterverarbeitungslabor hat Dank einer großzügigen Leihgabe von Polar Mohr Zuwachs bekommen: Eine Digicut ist… Weiterlesen »Polar Mohr Digicut ist eingezogen – wir können jetzt auch Lasercutting!
Die “Kick-Off-Veranstaltung” zu der neuen Norm an der Hochschule der Medien in Stuttgart war sehr gut besucht – und die Vorstellung dieses neuen Standards übernahm… Weiterlesen »ISO 12647 2:2013: vorgestellt von Prof. Florian Süßl in Stuttgatt
Ziemlich stolz waren das Team und natürlich auch wir vom Studiengang, dass eine Arbeit von angehenden Druck- und Medieningenieurinnen eine Auszeichnung vom renommierten Art Directors… Weiterlesen »Auszeichnung für Projektarbeit “Dear … – ein interaktives Popup-Buch” vom Art Directors Club Deutschland
Die Vorbereitungen zum diesjährigen Gautschfest laufen auf Hochtouren. Die wieder personalisierten Einladungen haben hoffentlich alle Ehemaligen erreicht! Wenn nicht, bitte Privatanschrift an die Gautschmeisterin und… Weiterlesen »Gautschfest diesen Freitag, 29. 05. 2015
Im Masterstudiengang Druck- und Medientechnik, Studienmoduls „E-Business & Online-Marketing“, Leitung Prof. Dr. Anne König, findet in jedem Wintersemester (Oktober – Februar) eine praxisorientierte Hausarbeit statt.… Weiterlesen »Übungsbeispiele für die Erstellung von Online-Marketingkonzepten gesucht
http://de.amiando.com/gautschfest-2014.html
Auch in diesem Jahr ist der Studiengang Druck- und Medientechnik wieder mit vielen Studierenden für die vielen Besucher auf der Langen Nacht der Wissenschaften an… Weiterlesen »Lange Nacht der Wissenschaften 10. Mai 2014 – Wir sind wieder dabei unter dem Motto: “Von Gutenberg zu Google”!