Abgeschlossene Themen Bereich Prepress (Auswahl)
Henriette Heinke | Interface Design und User Experience von digitalen Magazinen (2012) |
Julia Konz | Nachhaltigkeit im Design von Printprodukten (2012) |
Maria Lanowski | Typografie im Jugendstil (2012) |
Bernt Müller | Entwicklung einer HTML5-basierten Applikation für mobile Endgeräte (2012) |
Nils Aschoff | Umsetzung eines Magazins auf dem iPad (2011) |
Valentin Bünsow | Analyse und Vergleich von Zeitschriften im Corporate Publishing (2011) |
Catrin Carmienke | Qualitätsanalyse des High Definition Skia Photography (2011) |
Bianka Klausch | Inhalt, Funktion und Konzepte von Zeitungen am Beispiel von Kinderzeitungen (2011) |
Andreas Rainer Renner | Einfluss des digitalen Buches auf die Verlagsherstellung (2011) |
Kathleen Schreiber | Workflowoptimierung der Druckbogenerstellung für eine mittelständische Druckerei (2011) |
Robert Wolter | Schriftverwendung im Internet (2011) |
Janek Zimmermann | Bewertung der Zeitung als Werbeträger gegenüber den Non-Print-Medien (2011) |
Maria Ander | Vergleich von Barcode und RFID-Systemen (2010) |
Michael Chudoba | Erstellung eines Handbuchs für Siebdruckvorlagen (2010) |
Henriette Heinke | Vergleichende Betrachtung typografischer Gestaltungsmittel im Zeitungslayout (2010) |
Christian Müller | Zukunft und Herstellung von Schallplatten (2010) |
Karolin Schröter | Aktueller Entwicklungsstand von E-Books und E-Book-Readern (2010) |
Doris Wildt | Bedeutung und Anwendung von Infografiken in Tageszeitungen (2010) |
Florian Ahrens | Einrichtung eines zertifizierungsfähigen Workflow ISO 12647-7 (2009) |
Yuen Men Cheung | Digital statt Print? Die Veränderung des Zeitungsmarktes durch die Wirkung der Digitalmedien (2009) |
Helene Durst | Leseverhalten in Bezug auf Zeitungen (2009) |
Janine Peka | Typografische Gestaltung von Kinderbüchern (2009) |
Nico Sauer | Redaktionssysteme für Anzeigen-, Programm- und Veranstaltungsseiten in der Zeitungsherstellung (2009) |
Armin Schaefer | Interaktive Produktkataloge mit iPDF (2009) |
Alfred Trinnes | Prozess- und Qualitätsoptimierung des Lentikulardrucks bei Pinguindruck (2009) |
Tanja Volckmann | Intersection Entstehung einer Schrift – angelehnt an die Schriftgestaltung im 20. Jahrhundert (2009) |
Robert Appelt | Zusammenhänge von Funktionalität und Gestaltung verschiedener Kalender (2008) |
Kathleen Dally | Steigerung von Qualität und Effizienz innerhalb der Druckproduktion durch den Einsatz von Workflow-Management-Systemen (2008) |
Susanne Günzel | Theorie und Praxis der HDR-Technik (2008) |
Katrin Hahnemann | Web-to-Print am Beispiel des HM-Anzeigenflights (2008) |
Robert Hartke | Farbsicheres Arbeiten mit Color-Management in der Produktion der „Beuth-Hochschule“ (2008) |
Christoph König | Web-to-Print: Zeitungsgrafiken für den Finanzmarkt (2008) |
Maja Krämer | Überarbeitung des Corporate Design von Mangreen anhand eines Jahresberichtes (2008) |
Regine Leucht | Die Entwicklung des Buches im Wandel der Zeit (2008) |
Bernt Müller | Einsatz von Open-Source-Software in der professionellen Druckmittelproduktion (2008) |
Boris Reznicek | Berücksichtigung der Besonderheiten des Flexodrucks im digitalen Proofdruck (2008) |
Sebastian Schlepphorst | Workflow zur Erstellung fotorealistischer druckfähiger Bilder auf Basis von 3D-CAD-DAten (2008) |
Martin Thiele | Book-on-Demand Produktion im EskoArtwork Workflow (2008) |
Robert Hartke | Farbsicheres Arbeiten mit Color-Management in der Produktion de „Beuth-Hochschule“ (2007) |
Philipp Höhne | Farbanpassung von Digitaldrucksystemen an den Offsetdruck (2007) |
Christoph Klärner | Direkte Beteiligung des Kunden im digitalen Workflow (2007) |
Christoph König | Web-to-Print: Zeitungsgrafiken für den Finanzmarkt (2007) |
Matthews, Kuhn | Prozessuntersuchung/ -darstellung sowie daraus abgeleitete Optimierungspotentiale des Anzeigenworkflows beim Tagesspiegel (2007) |
Christian Mädler | Konzeption, Test und wirtschaftliche Betrachtung des Kodak Matchprint Virtual Proofing Systems in der Zeitschriftenproduktion (2007) |
Phillipp Mattis | Database Publishing in der Praxis (2007) |
Daniel Rosenfeld | Dokumentation des Re-Designs einer Tageszeitung mit anschließender Erstellung einer themenbezogenen Broschüre (2007) |
Gordon Wöhlert | Erstellung von Unternehmensmedien per Online-Servce – Nutzen eines Web-to-Print basierten Workflow zur Marketing-Prozess-Optimierung (2007) |
Annika von Bargen | Geschichte, Produktion und Gestaltung von Drucksachen für Blinde (2006) |
Manuela Bendix | Typografische Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten (2006) |
Alexandra Boerschel | Integration personalisierbarer digitaler Wasserzeichen in ID-Dokumente (2006) |
Doris Dietze | Optimierung des Ausschießprozesses von Sammelformen in der Druckvorstufe (2006) |
Lars Ebeling | Digitale Fotografie – Was können RAW-Formate (2006) |
Konstantin Kleinwächter | Datenbankgestützte Automatisierung bei der Druckvorlagenherstellung (2006) |
Daniel Kokavec | Marketingkonzept zur Veröffentlichung einer Musik-CD (2006) |
Markus Kuhn | CIP3-Vernetzung von Vorstufe und Druck (2006) |
Julia Soergel, Sebastian Munz | Agile Produktentwicklung im Neun Web (2006) |
Nils Pfeifenberger | Redaktionssysteme – Technik und Vergleich (2006) |
Oliver Rihn | Printwerbung unter ästhetischen und technischen Gesichtspunkten(2006) |
Tobias Vorbröcker | Simulation von Pantone-Farben im Vierfarbdruck nach dem ProzessStandard Offsetdruck(2006) |
Merlind Harms | Konzeption und Erstellung eines PDF-Magazins |
Sabrina Wagner | Jugendseiten in Tageszeitung – Bedeutung, Marktforschung und Gestaltung |
Ina Zawadzki | Entwicklung, Gestaltung und Produktion von Pop-Up-Büchern |
Nursun Zeren | … und immer an den Kunden denken!“ |
Anika Remter | Analyse und Optimierung eines JDF-basierten Workflows in einem Berliner Druckunternehmen |
Sue Braun | Redesign einer europäischen Zeitung |
Torsten Röske | Die Entwicklung der digitalen Fotografie und ihre Auswirkungen auf die Druckvorstufe |
Andrea Feige | Technik der Digitalfotografie mit einem Praxisvergleich ausgewählter Kameras |
Steffen Heise | Analyse und Bewertung eines Online Proof-Systems |
Daniel Kiefer | Erstellung eines Werbekonzepts für ein Low-Profi Unternehmen |
Alexandra Schmeißer | Empirische Untersuchung zur emotionalen Wirkung von Schriften |
Dilek Kursun | Integration PDF-basierter Datenabläufe in der Druckvorstufe |
Nathalie Wegner | Qualitätssicherungsmaßnahmen und Strukturoptimierung des Bilderworkflows in der Produktion der Wochenzeitung DIE ZEIT |
Rolf Kleiner | PDF-basierter Workflow in einem Berliner Druckunternehmen -Implementierung von Prinect |
Sabine Japke | Typographie und Anzeigengestaltung im zeitlichen Wandel |
Katja Dallmann | Schrift- und Logoentwicklung im 20. Jahrhundert |
Katja Schlichting | Arbeitsprozeßoptimierung im Prepressbereich eines Anzeigenblattes |
Claudia Thiem | Optimierung und Verknüpfung von Ausschießprozessen der Arbeitsvorbereitung und der Druckvorstufe |
Esther Schmidt | Visuelle Gestaltung eines Jugendmagazins |
Martina Eiler | Qualitätsbewertung von ICC-Ausgabeprofilen |
Carsten Glitsch | Opentype als neues Schriftformat – Analyse, Vergleich und Bewertung |
Betina Hunger | Evaluierung der XML-Unterstützung in Layout-Programmen |
Lutz Maternowski | Farbmanagement in der Digitalfotografie |
André Breske | PDF als Standardanlieferungsformat für das Beuth Hochschule für Technik Drucklabor |
Klaas Posselt | Workflow Management in der Druckindustrie – Prozess- und Systemoptimierung |
Angela Ziegler | Zeitschriften-Redesign – Schwerpunkt Typografie und Layout |
Carsten Fromm | Entwicklung eines multimedialen Vorstufen-Lexikons |
Jörg Jung | Untersuchung der Farbdarstellung von Kinofilmen auf Computermonitoren |
Sebastian Pfeiffer | Produktmöglichkeiten des variablen Datendrucks |
Nadja Harendt | Typografie in der Bürokommunikation |
Christoph Goldmann | Erstellung eines Color-Management Handbuchs |
Bastian Hintze | PDF als Cross-Media-Werkzeug |
Dirk Seifried | Energiebilanz im Zeitungsdruck |
André Schröder | Optimierung der Abläufe in der Druckvorstufe |
Joscha Schwarzer | Analyse der Qualitätsveränderungen durch Computer-To-Plate |
Sven Stötzer | Erstellung eines Künstlerportfolios |
Hagen Zieger | Problemkatalog Printproduktion |
Marco Noak, Markus Sommers |
Multimedia-Projekt: Der Helvetica-Mann |
Ulf Wittenberg | ColorManagement: Colormanagementsysteme auf Basis von Standard-ICC-Profilen |
Aniko Krüger | Typevisions – Konzept und Produktion eines Buches |
Dominik Kuhlmann | Ausarbeitung eines Schulungskonzeptes für Computer-to Plate |
Oliver Müllner | Problembehebung und -vermeidung beim Datenaustausch für die Druckvorstufe |
Jennifer Neidhardt | Ausarbeitung eines Schulungskonzeptes für Grafische Datenformate |
Roland Kneissler | MP3 Musikkodierung und Musikdistribution im Internet |
Edzard Wittig | Neuentwicklung einer datenbankbasierten Intranet-Lösung mit integrierter Projektsteuerung |
Sebastian Klimpke | Konzeption und Bewertung eines Intranet in einem Druckhaus |
Mirko Hartmann | Zielgruppenbildung durch personalisierte, dynamisch generierte Websites |
Oliver Gedat | Automatisierte Herstellung von Druckvorlagen |
André Linne | Einsatz von ADSL zur Datenübermittlung in der Druckvorstufe |
Rita Grochowski | Workflow-Analyse zur Erstellung eines Anforderungskoataloges für Verlagssoftware |
Andreas Langer | Leitfaden Umweltschutz für die Druckindustrie Berlin/Brandenburg |
Bereich BWL
Ansprechpartner Prof. König
Hattermann, Holger (2013): Funktionalitäten von Image Control und Einsatzgebiete in Praxis und Lehre
Klein, Catharina (2013, Bachelor): Anwendungsgebiete des variablen Datendrucks und Einsatzmöglichkeiten an der Beuth Hochschule für Technik Berlin
Marquardt, Dajana(2013, Bachelor): Prozess der digitalen Verlagsproduktion im Vergleich zum klassischen Herstellungsprozess am Beispiel eines Schulbuchverlages
Oeler, Moritz (2013, Master): Methoden zur Reduzierung der Produktpiraterie und Entwicklungsperspektiven der Druck- und Medienbranche
Wohlers, Rembert (2013, Master): Mobile Anwendungsprogramme im Verlagswesen – eine ökonomische Vergleichsstudie
Cacici, Incincur (2012, Master): Visualisierung von Rechtsthemen für die Beratung von Verbrauchern
Edelmann, Nadine (2012, Bachelor): Erfolgsfaktoren von Social Media Marketing am Beispiel eines Start-Up`s
Fahrendholz, Katja (2012, Bachelor): Social Media Marketing – Werbung in sozialen Netzen
Friedl, Katja (2012, Bachelor): Neukonzeption eines Campus-Orientierungssystems
Gerards, Franziska (2012, Bachelor): Analyse des Preisbildungsprozesses zur Optimierung der Angebotskalkulationi am Beispiel von Katalogen.
Insel, Julia (2012, Bachelor): Prozessvarianten für den automatisierten Postversand
Masajew, Jan (2012, Bachelor): Möglichkeiten und Grenzen der auftragsspezifischen Farbkostenkalkulation im Flexodruck
Rmeih, Miriam (2012, Bachelor): Angebotspreisfindung im Vertrieb von Druckprodukten an einem Beispiel
Strehle, Marcel (2012, Master): Social Media Marketing von Online-Druckereien – Umfang, Organisation und Perspektiven.
Ulbrich, Sandra (2012, Master): Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen am Beispiel des Bachelor-Studiengangs Druck- und Medientechnik
Dopta, Piotr (2011, Bachelor): Crossmediales Marketing und seine Auswirkung auf die Druckindustrie
Hamadouch, Ines (2011, Bachelor): Verbesserungsmöglichkeiten der Nutzbarmachung von Kundenfeedbacks an einem Beispiel
Haack, Marcel (2011, Master): Chancen und Grenzen von vTiger für das CRM in einem Softwareunternehmen
Herzer, Julia (2011, Bachelor): Entwicklungsmögichkeiten des Buches im Wettbewerb zum E-Book
Kletke, Vicky (2011, Bachelor): Analyse des Stellenwertes von Neuromarketing in Bezug auf die Gestaltung von Werbemitteln
Omelchuk, Maria (2011, Bachelor): Perspektiven des Onlinedrucks auf dem Russischen Markt
Reimers, Tobias (2011, Bachelor): Online-Marketing im B2B-Bereich an einem Beispiel aus der IT-Branche
Rühring, Ada (2011, Bachelor): Nachhaltiges Design von Werbeartikeln. Vergleichende Betrachtung am Beispiel des Studiengangs Druck- und Medientechnik
Villwock, Alina (2011, Bachelor): Grundelemente des Projektmanagements und seine Umsetzung in einer kleinen Agentur
Wesenberg, Stefan (2011, Bachelor): Theorie und Praxis des Online-Marketing im Electronic Commerce
Zarske, Henriette (2011, Bachelor): Einsatz von Smartphones für Lerninhalte der Druck- und Medientechnik
Arndt, Sebastian (2010): Prozessgestaltung zur Einführung von Web-to-Print in Organisationen am Beispiel der Beuth Hochschule für Technik Berlin
Bet, Ellen (2010): Analyse der Internetangebote von Druckereien unter besonderer Berücksichtigung von Serviceportalen
Lichner, Ulf (2010): Vorbereitung der Einführung neuer Branchensoftware in einer mittelständischen Buchdruckerei vor dem Hintergrund der Anpassung der Kostenstruktur zweier Standorte
Peters, Silke (2010): Einsatzgebiete und Möglichkeiten in der Außenwerbung.
Pihan, Jana (2010): Veredelungstechniken und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Kommunikation
Postrach, Nadine (2010): Anwendungsmöglichkeiten von Web-to-Print in der besscom AG
Schenk, Anette (2010): Chancen und Grenzen der Nutzung von onlinegestützten Produktionsprozessen am Beispiel der Beuth Hochschule für Technik Berlin
Schmoll, Ellen (2010): Chancen und Grenzen der Veredelungsmöglichkeiten im Digitaldruck
Strehle, Marcel (2010): Workflowoptimierung in einem Digitaldruckunternehmen
Ströder, Kilian (2010): Funktionalitäten von Web 2.0-Communities und Entwicklung eines Anforderungskataloges an einem Beispiel.
Bookhagen, Cindy (2009): Kooperation mit Verlagen als Teil des Geschäftsmodells der Mediencommunity 2.0
Brückner, Antje (2009): Affiliate Marketing als weiterentwickelte Form von Partnernetzwerken zur Optimierung der Vertriebswege in der Medienbranche
Fuchs, Alexander (2009): Kriterien zur Auswahl und Integration von fachspezifischen Inhalten in der Mediencommunity 2.0
Heinrich, Maurice (2009): Entwicklung eines Leitfadens für Messeauftritte des Studiengangs Druck‑ und Medientechnik am Beispiel der drupa 2008
Klein, Sandy (2009): Entwicklungsfelder für die Druckindustrie im digitalen Medienzeitalter
Koch, Vera (2009): Marketing und Kommunikation von Forschung
Niemann, Neo (2009): Mediencommunity – Qualitätssicherung und Untersuchung der Effizienzsteigerung integrierter Online-Lernmodule
Ritter, Thomas (2009): Funktionsweise von spezialisierten Online-Druckereien und Kriterien zur Qualitätsbeurteilung
Vanhauer, Annette: (2009): Potenziale der Anzeigenvermarktung in einer Bildungscommunity
Bossert, Barbara (2008): Papierwirtschaft – Beschaffung und Lagerhaltung am Beispiel einer mittständischen Druckerei
Dempewolf, Daniela (2008): Reorganisation der Produktionsabläufe und Erstellung eines Prozessmanagementhandbuches am Beispiel einer Druckerei
Gerth, Jessica (2008): Einsatz einer Media Asset Datenbank für die Medienproduktion der GASAG Berliner Gaswerke Aktiengesellschaft
Große, Claudia (2008): Prozessgestaltung in der werbetreibenden Industrie
Haack, Marcel (2008): Einflussmöglichkeiten zur Gestaltung der Corporate Identity aus Sicht einer Designagentur
Henkel, Marian (2008): Die Zukunftsperspektiven des Geschäftsbereichs Print on Demand
Ibe, Franziska (2008): Produktion und Preisvergleich von Büchern in Kleinstauflage
Krafft, Vincent (2008): Ökologische Bilanzierung des Verfahrensprozesses Bogenoffsetdruck
Kreisel, Manuela (2008): Umweltbewusstes Design von Printprodukten
Kuhlmann, Arne (2008): Vom Produktverkauf zum Dienstleister: Veränderungen im Geschäftsmodell von Druckmaschinenherstellern
Lachmann, Nadine (2008): Kundenzufriedenheit in der Druckbranche
Lehmann, Kristin (2008): Die Optimierung der Auftragsbearbeitung im Druckhaus Schöneweide
Opderbeck, Robér (2008): Anforderungs‑ und Qualifikationsprofile für Mitarbeiter einer modernen Zeitungsdruckerei
Osuch, Florian (2008): Historie von Geldfälschungen
Sempf, Ingo (2008): Projektdebriefing nach Einführung einer Agentursoftware
Treisch, Julia (2008, Masterarbeit): Potenziale von Social Software für die Optimierung der internen Unternehmenskommunikation am Beispiel einer Multimedia-Agentur
Ballach, Marco (2007): Neupositionierung eines Branchenfachverbandes im Hinblick auf die Anforderungen seiner Interessensgruppen
Dykstra, Jan Lennart (2007): Vorzüge des Printmediums Kalender als Werbeartikel im B2B-Bereich gegenüber elektronischen Pendants
Feldmann, Haike (2007): Betriebliche Investitionsentscheidungen in Kleinbetrieben unter besonderer Beachtung der Förderpolitik Berlin
Geißler, Robert (2007): Anwendungsmöglichkeiten der Web-to-Print-Technologie im Unternehmen Schreiner Group
Graumüller, Saskia (2007): Projektcontrolling im Entwicklungsbereich – Methoden und ihre Einsatzmöglichkeiten
Karpinski, Robert (2007): Untersuchung von freier Software zur Agenturkommunikation
Kreisel, Daniel (2007): Potenziale der vernetzten Druckerei und Umsetzungsvorschläge für ein mittelständisches Unternehmen
Treisch, Julia (2007): Einsatzmöglichkeiten von Blogs im Projektmanagement
Wachs, Manuela (2007): Auftragsvergabeprozess öffentlicher Auftraggeber am Beispiel von Werbeagenturen
Jarke, Sandra (2006): Erstellung eines internen Kommunikationskonzeptes
Jurowski, Susann (2006): Einfluss der Entwicklungen des Internets und Fernsehens auf die Mediaplanung
Kammer, Andreas (2006): Einführung eines Kennzahlen-Controllings im Kleinbetrieb
Krüger, Claudia (2006): Einflussfaktoren auf die Kosten‑ und Preisstruktur von Büchern unter besonderer Berücksichtigung der Herstellungskosten
Keszöcze, Susanne (2006): Erstellung eines Businessplans im Rahmen einer geplanten Geschäftseröffnung
Renner, Fabian (2006): Der wasserlose Offsetdruck am Beispiel der KBA Rapida 74 G – Möglichkeiten und Zukunftsaussichten
Schreiber, Katharina (2006): Optimierung des Anfrageprozesses an Druckereien
Tientcheu Ekeu, Faustin (2006): Stand und Perspektiven der Schulbuchversorgung in Kamerun
Waschulewsik, Werner (2006): Elektronische Medien, die Veränderung des Werbemarktes und die daraus entstehenden Veränderungen für die Druck‑ und Medienindustrie
Wien, Anika (2006): Programm‑ und Projektplanung in einem Buchverlag
Zimmermann, Anja (2006): Erstellung eines Businessplans im Rahmen einer geplanten Geschäftseröffnung
Gilbert, Cindy (2005): Verbesserungspotenziale im Vertriebsinnendienst GGP Media GmbH
Huck, Irina (2005): Optimierungsstrategien im Produktionscontrolling
Kobalz, Katja (2005): Investitionsentscheidungen im Akzidenzrollendruck an einem Beispiel
Pommerening, Vivian (2005): Optimierung der Produktionsprozesse in einer Offsetdruckerei
Schlegel, Andreas (2005): Kundenumfrage zur Anforderung an internetbasierte Bestellportale von Druckereien
Sellmann, Martin (2005): Vermarktungsstrategien für Rollenoffset-Premiumprodukte unter Berücksichtigung neuer Zielmärkte und aktueller technischer Möglichkeiten
Wunderl, Anna (2005): Projektplan für den Aufbau einer Online-Plattform eines Verlages
Englert, Björn (2004): Technische, crossmediale Realisierbarkeit einer Corporate Design (CD) – Richtlinie am Beispiel der Technischen Fachhochschule Berlin.
Grützmacher, Nicolas (2004): Einführung der Branchensoftware Pagina in einem Druckunternehmen als Instrument zur Optimierung des internen Rechnungswesens
Jorg, Stephan (2004): Wirtschaftliche und produktionstechnische Umsetzung eines veränderten Unternehmensauftritts am Beispiel der TFH Berlin
Lange, Johannes (2004): Technische Weiterentwicklung im Radio und seine Auswirkungen auf das Programmangebot am Beispiel RBB
Müller, Gregor (2004): Virtual Reality Effekte in Online-Shopping-Anwendungen
Nagel, Nancy (2004): Medienwirkung am Beispiel einer Zeitung für Schüler
Ortmann, Katrin (2004): Integration von Online-Marketing in das Marketingkonzept der Fachzeitschrift „wwt“ der Huss-Medien-GmbH
Seizmeier, Martin (2004): Potenziale der vernetzten Druckerei
Wosnitza, Anja (2004): Verpackung als Marketing-Instrument unter Berücksichtigung der Veredelungstechnologien
Zeng, Ye (2004): Chancen, Risiken und Strategien – Digital Imaging Bogenoffsetdruckmaschinen in China
Zimmermann, Uta (2004): Positionierung des Medienproduktioners in der Kommunikationsindustrie
Holy, Katharina (2003): Marketing‑ und Vertriebskonzepte für Mega-Satz-Service
Hartung, Antje (2003): Untersuchung der Kundenpotenziale beim Einsatz digitaler Technologien in einer Druckerei
Reuter, Mark (2003): Schwachstellenanalyse im Produktionsplanungs‑ und –steuerungsprozess von Druckprodukten
Röker, Mark (2003): Die Weiterentwicklung von image berlin durch Netzwerkorganisationen
Bay, David (2002): Funktionalitäten und Einsatzmöglichkeiten von Agentursoftware im Vergleich
Kausche, Angela (2002): Marketing-Konzept für Produktionerdienstleistungen
Kuhnert, Florian (2002): Potenzialanalyse des Dateneinganges für die Anzeigen in Produkten der ZWEITE HAND Verlags GmbH
Leonhardt, Diana (2002): Chancen und Herausforderungen einer Unternehmensübernahme am Beispiel eines Familienbetriebes
Sahre, Anja (2002): Marketing und Vertrieb in Verlagen und Marketingkonzept für einen Kleinverlag
Simon, Christian (2002): Potenziale des Web Mining als Angebot eines Mediendienstleisters
Artelt, Alexander (2001): Verbesserung der Arbeitsorganisation bei der Entwicklung eines Internet-Auftritts durch den Einsatz eines Web Content Management Systems (WCMS)
Dohrmann-Rakow, Aischa (2001): Digitaler Medienservice für Künstler – Eine Potenzialanalyse
Svoboda, Frank (2001): Konzeption und Realisierung eines B2B und B2C Marktplatzes unter besonderer Berücksichtigung des Projektmanagements
Ulbrich, Sandra (2001): Konzeption fahrzeugbezogener Dienste im Rahmen des Telematik‑ und Internetangebobts eines Automobilherstellers
Bereich Digitale Medien
Beispiele für bisherige Arbeiten:
Jan Koester | The Idea becomes a Typeface Developing the typeface „Diplomat“ |
Christine Priebe | „Darf ich bitten?“ – a history of motion graphics on DVD |
Christoph Preller | A users guide to HD-TV |
Melanie Sauerborn | Me to Me – Corporate Design Concept for a Media Agency |
Hendrike Bechstein | Typo3 – Content Management System. Re-design of the Print- and Media Technology Website |
Miriam Doberschütz | Developing a communiction campaign for the start of the Bachelor and Master Programme of the course of studies of Printing and Media Technolgies at the Universities of Applied Sciences |
Guido Wienzeck | Developing a new Corporate Design for the Universities of Applied Sciences |
Olivia Kother | Design and Production of a Music DVD for the music group „DAWN“ |
Sandra Winkler | Is the Internet accessible to people with disabilities? [Gibt es ein barierefreies Web?] |
Robert Bursche | Design and Production of a Music DVD for the music group „Letzte Instanz“ [Produktion einer Musik-DVD der Gruppe Letzte Instanz] |
Jannette Hoger | Creating a Station Identity for the TV-Station „pur“ Entwicklung einer Station Identity für den fiktiven Fernsehsender ?pur“ |
Michael Hajek | Erstellung einer Website mit Typo3 |
Daniel Rosenfeld | Re-Design eines Schulbuches |
Carsten Wilde | Erstellung eines Bildbandes über Lettland |
Stefanie Seltmann | Corporate Motion |
Romy Alig | Corporate Design für eine Eventagentur |
Tim Roth | Concept, Design and Production of a Website for an art gallery [Erstellung eines Internetauftritts für eine Kunstgalerie] |
Wibke Jäger | SOUNDCLUB – the interactive Club at the Internet [SOUNDCLUB – der interaktive Club im Internet] |
Jochen Mrasek | Thesis Projects – Entwicklung und Umsetzung eines hyp |